
Der Herbst steht an und damit wird das Risiko auf glatte Straßen um einiges vergrößert. Dies kann allerdings gefährliche Situationen auslösen, auf denen mit den richtigen Maßnahmen jedoch verzichtet werden kann. Denn glatte Straßen sind ein großes Sicherheitsrisiko, vor allem im Winter. Sie können zu Unfällen und schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Nicht nur auf der Autobahn und auf Autowegen, sondern ebenfalls auf dem Bürgersteig ist Glätte gefährlich. Man kann ausrutschen und sich dabei schwer verletzen. Daher sollten nicht nur Sie, sondern ebenfalls die Stadtverwaltung einiges unternehmen, um Glätte einerseits vorzubeugen, und andererseits zu bekämpfen.
Dies können Sie selbst machen
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der viel Schnee fällt, sollten Sie in einen Satz Winterreifen investieren. Winterreifen sind so konzipiert, dass sie bei Eis und Schnee besser auf der Straße halten. Sie können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, in den Wintermonaten sicher unterwegs zu sein. Außerdem sollten Sie bei glatten Straßen vorsichtig fahren. Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie keine unnötigen Risiken ein. Wenn Sie doch in einen Unfall verwickelt werden, tauschen Sie mit dem anderen Fahrer die Versicherungsdaten aus, damit Sie die Reparaturen bezahlen können.
Daneben sollten Sie sich überlegen, ob es wirklich notwendig ist, das Haus zu verlassen. Die schlimmste Glätte wird vor allem am frühen Morgen und am Abend sein, oder wenn es mal schneit. Vielleicht können Sie Ihren Tag so planen, dass Sie erst später losgehen. Gerade in der heutigen Zeit ist Home-Office kein Problem mehr und Sie können an einem winterlichen Tag einfach von Zuhause aus arbeiten. So sparen Sie sich den Weg in die Arbeit und Sie vermeiden potenziell gefährliche Situationen erst mal ganz.
Dies kann die Stadtverwaltung machen
Die Stadtverwaltung kann viel tun, um glatte Straßen im Winter zu vermeiden. Indem sie die Straßen von Schnee und Eis befreit, kann sie den Menschen die Fortbewegung erleichtern. Außerdem können sie Salz und Sand bereitstellen, um die Straßen sicher zu halten. Das Salz und Sand kann in einem Eimer verpackt, und auf diese Weise kostenlos für die Haushalte zur Verfügung gestellt werden.
Hier sind einige Dinge aufgelistet, die sie tun können:
- Die Straßen mit Salz oder anderen Taumitteln behandeln
- Schneezäune oder Barrieren installieren, damit sich der Schnee nicht auf den Straßen ansammelt.
- Die Straßen regelmäßig pflügen, um sie von Schnee und Eis freizuhalten.
- Schilder aufstellen, die die Fahrer vor Glätte warnen.
- Straßen sperren, die zu gefährlich zum Befahren sind.