
Matcha findet sich in immer mehr Getränken und ist längst zum Kultgetränk avanciert. Ob heiß oder kalt, klassisch oder modern, mit Milch oder pur – die Möglichkeiten, Matchapulver in erfrischenden und aromatischen Drinks zu verarbeiten, sind nahezu grenzenlos. Hier sind sieben köstliche Matcha-Getränke, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Matcha – das Superfood zum Trinken
Matcha bietet nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen. Das Pulver aus gemahlenen Grünteeblättern enthält natürliche Antioxidantien und L-Theanin, eine Aminosäure, die für einen angenehmen, anhaltenden Energieschub sorgt. Im Gegensatz zu Kaffee sorgt Matcha für eine sanfte Wachheit ohne plötzlichen Leistungsabfall.
Ein weiterer Vorteil: Matcha verleiht Getränken eine angenehme natürliche Süße und eine intensive grüne Farbe, die besonders in modernen Getränke-Kreationen zur Geltung kommt. Ob als erfrischender Sommerdrink oder wärmende Heißgetränk-Variante – Matcha ist vielseitig einsetzbar.
Köstliche und kreative Getränkeideen mit Matcha
1. Klassischer Matcha Latte
Ein Matcha Latte ist der perfekte Einstieg in die Welt der Matcha-Getränke. Hier treffen cremige Milch mit herber Teenote aufeinander und sorgen für einen angenehmen Energiekick!
Zutaten:
- 1 TL Matchapulver
- 200 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 500 ml heißes Wasser
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
Zubereitung:
Matchapulver mit heißem Wasser schaumig aufschlagen, anschließend die erwärmte Milch dazugeben und nach Geschmack süßen.
2. Eiskalter Matcha-Frappé
Perfekt für heiße Tage: Dieser Frappé kombiniert Matcha mit Eiswürfeln für eine herrliche Erfrischung.
Zutaten:
- 1 TL Matchapulver
- 150 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Honig
- 4-5 Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer oder Shaker kräftig vermengen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
3. Matcha-Eistee mit Zitrone oder Ingwer
Ein erfrischendes Sommergetränk mit einer angenehmen Zitrusnote.
Zutaten:
- 1 TL Matchapulver
- 250 ml kaltes Wasser
- ½ Zitrone oder 1 TL Ingwersirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
Matchapulver im Wasser auflösen, dann mit den restlichen Zutaten in ein Glas geben und gut umrühren.
4. Matcha-Smoothie mit Banane und Mandelmilch
Ein idealer Frühstücksdrink, der langanhaltende Energie liefert.
Zutaten:
- 1 TL Matchapulver
- 1 reife Banane (je reifer, desto süßer)
- 200 ml Mandelmilch
- 1 TL Chiasamen (optional)
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren.
5. Matcha-Kokos-Shake
Eine exotische Variante mit cremiger Kokosmilch.
Zutaten:
- 1 TL Matchapulver
- 150 ml Kokosmilch
- 100 ml Wasser
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
Zubereitung:
Matcha in Wasser auflösen und mit Kokosmilch vermischen. Gut durchrühren oder shaken.
6. Matcha-Mocktail mit Minze und Limette
Ein alkoholfreier Drink, der Matcha mit frischen Aromen kombiniert.
Zutaten:
- 1 TL Matchapulver
- 200 ml Sprudelwasser
- ½ Limette
- Frische Minzblätter
Zubereitung:
Matchapulver in 50 ml Wasser auflösen, mit Sprudelwasser auffüllen und mit Limette und Minze servieren.
7. Matcha-Cocktail mit Gin oder Wodka
Matcha passt auch perfekt in alkoholische Getränke – zum Beispiel in eine aufregende Cocktail-Kreation.
Zutaten:
- 1 TL Matchapulver
- 200 ml Tonic Water
- 4 cl Gin oder Wodka
- Eiswürfel
Zubereitung:
Matcha in etwas Wasser auflösen, Gin und Tonic hinzufügen und auf Eis servieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung von Matcha-Drinks
- Richtig auflösen: Matcha neigt dazu, leicht zu verklumpen. Daher sollte das Pulver mit einem Matcha-Besen oder einem Milchaufschäumer schaumig gerührt werden.
- Die richtige Qualität wählen: Hochwertiges Matchapulver schmeckt intensiver und hat eine leuchtend grüne Farbe.
- Kombinationen ausprobieren: Matcha harmoniert gut mit Vanille, Honig oder Zitrusfrüchten. Hier darf also gerne selbst experimentiert und ausprobiert werden.
Worauf bei der Auswahl von Matchapulver geachtet werden sollte
Nicht jedes Matchapulver eignet sich gleich gut für Getränke. Es gibt verschiedene Qualitäten – von zeremoniellen Matcha bis zu günstigerem Koch-Matcha.
- Zeremonienqualität: Fein gemahlen, leuchtend grün und mit mildem Geschmack – ideal für Tee und Latte.
- Premium-Qualität: Eignet sich für Smoothies und Shakes, hat aber ein kräftigeres Aroma.
Koch- oder Gastroqualität: Etwa